Einladung zum öffentlichen Vortragsabend am 13. Februar 2019
Betriebsmeisterschaft Wattwil vom 29. Dezember 2018
An der Betriebsmeisterschaft im 2018 nahmen mit Hansueli Lanker aus Waldstatt und Jakob Fuster aus Appenzell zwei der stärksten Betriebe im Appenzellerland teil. Aus den beiden Betrieben reisten Kühe nach Wattwil die den Besitzer schon Championtitel bescherten. Man durfte also gespannt sein auf deren abschneiden. Da die Qualität erwartend hoch war gab es auch für manchen Züchter ernüchternde Ergebnisse.
Hansueli Lanker konnte mit den Rängen 7,4,7 und 16 im Milchwert den tollen 16 Schlussrang feiern
Jakob Fuster belegte mit den Rängen 7,7,7 und 27 im Milchwert den tollen 24 Schlussrang
In der Abteilung 1 lief Blooming Milka von Hansueli Lanker Waldstatt mit. Milka hat mit 25 Monaten Abgekalbt und produziert mit extrem hohen Gehalt deutlich über 30kg Milch. In der Abteilung belegte sie den 7 Rang.
Blooming Milka
In der Abteilung 4 lief Blooming-Fluretta von Jakob Fuster in den Ring ein. Die Zweitmelk startete mit 38 Monaten bereits in die 2 Laktation und klassierte sich im 7. Schlussrang.
Blooming Fluretta
In der Abteilung 7 startete Vigor-Bianca von Jakob Fuster. Die Tochter von Genoxboy-Blüemli in dritter Laktation platzierte sich auf Rang 7.
Vigor Bianca
In der Abteilung 8 liefen Jongleur-Gloria und Calvin-Renita von Hansueli Lanker in den Ring. Die sehr junge 4 Laktierende Gloria mit einer Höchstleistung von fast 10800 kg belegte den hervorragenden 4 Abteilungsrang. Dazu durfte sie bei der Schöneuterwahl nochmals im Ring auflaufen. Renita konnte das tolle Ergebnis von Hansueli Lanker mit dem 7 Rang abrunden.
Jongleur Gloria
Calvin Renita
In der Abteilung 10 lief alles auf was Rang und Namen hatte, Damian-Assmira, Jongleur-Elisa, Bigboy-Polly, Glenn-Meta, Genoxboy-Blueemli um nur einige zu nennen. In den hart umkämpften Rängen musste sich Blueemli schlussendlich mit dem 7. Rang begnügen. Blueemli schliesst ihre 5 Laktation mit fast 12000kg Milch ab und hat bereits eine Lebensleistung von über 50000 kg Milch.
Genox-Boy Blueemli
Bei der spannenden Championwahl setzte sich nicht unerwartend Damian-Assmira durch. Eine Kuh in 6 Laktation die sich in allen Bereichen Fehlerlos präsentierte. Sie setzte sich vor Ajax- Erina von der Züchtergemeinschaft Bucher/Kaufmann die mit ihrem Extremen Nacheuter beindruckte. Als Honorable Mention lies sich Biver-Beverly von Marco Hofstetter aus dem Entlebuch feiern.
Zur Schöneutersiegerinn der älteren Kühe wählte der Richter die bekannte Edinburgh-Lina von Adrian Arpagaus aus Falera. Lina bestach mit ihren starken Verbindungen und der extremen Beaderung. Auf Platz 2 verwies sie Damian-Assmira der Familie Taddei aus Leontica. Assmira beindruckte mit ihrem Euter in der 6 Laktation. Im 3 Rang stand Salomon-Sarina der Züchtergemeinschaft Bucheli/Caduff.
Das Podest des Betriebsmeisters war bis am Schluss hart umkämpft und wurden einmal mehr mit dem Milchwert entschieden.
1. Rang Marco Hofstetter Entlebuch mit den Rängen 1,2,5 und 3 im Milchwert
2. Rang Felder Franz Marbach LU mit den Rängen 5,1,3 und 9 im Milchwert
3. Rang ZG Bucheli/Caduff GR mit den Rängen3,1,2 und 26 im Milchwert
Bei der Juniorchampion setzte sich Norwin Atacama von WTS Gentics aus Menznau durch. Die extrem feine und ausgeglichene Erstmelk verwies Blooming-Gioja von Georg Florin und Norwin-Nuria von Beni Schmid Schüpfheim auf die weiteren Plätze.