Genox-Boy Blüemli ist die neue Champion
Die Blüemli’s hatten es an der Braunvieh-Ausstellung an sich: Genox-Boy Blüemli aus dem Stall von Jakob Fuster, Eggerstanden wurde zur neuen Champion gewählt. Die Vice-Champion heisst
ebenfalls Blüemli. Besitzer der Fantastic Blüemli ist Adolf Fuster aus Appenzell.
Am letzten März-Wochenende fand die 6. Braunvieh-Ausstellung auf dem Brauereiplatz in Appenzell statt. Die Veranstalterin, die Züchtergruppe Appenzell Innerrhoden, verzeichnete mit rund 130 Kühen und Rindern eine hohe Beteiligung. Die Ausstellung mit verschiedenen Wahlen und dem Jungzüchterwettbewerb war ein Anziehungsmagnet und lockte Braunviehfans aus der ganzen Ostschweiz ins Innerrhodische.
Wahl zur Champion
Jakob Fuster aus Eggerstanden wird die Braunvieh-Ausstellung 2018 nicht so schnell vergessen. Im Finale zur neuen Champion standen mit Genox-Boy Blüemli, Blooming Britta und Cafino Gundula drei Kühe aus seinem Stall. Die Spannung war nicht nur bei den Ausstellern gross; genauso auch beim fachkundigen Publikum. Während der Experte Daniel Gisler hochkonzentriert die Kuhreihe abschritt, wurden in den Zuschauerreihen erste Prognosen gestellt: Dabei erhielt die Ausnahmekuh Genox-Boy Blüemli viele Zusprüche. «Die Championwahl ist der absolute Höhepunkt. Es sind allesamt starke Kühe, mit feinen Fundamenten», so der Experte. Das Rennen machte die herausragende Genox-Boy Blüemli von Jakob Fuster. Sie überzeugte den Richter mit ihrer Ausgeglichenheit. Vice-Champion wurde die Fantastic-Tochter Blüemli von Adolf Fuster. «Genox-Boy Blüemli ist eine würdige Siegerin. Sie hat schon mehrmals am Sieg geknabbert, heute ist ihr grosser Tag», verkündete der Speaker Christian Manser.
Rinderchampion und Schöneuter-Wahlen
Das Rennen bei der Juniorchampion-Wahl für sich entscheiden konnte Edgard-Jupita von Thomas Gantenbein aus Oberegg. Sie konnte sich gegen Genox-Boy Myra von Adolf Fuster durchsetzen. Die im Juli
2015 geborene Edgard-Jupita gewann auch die Wahl zur Schöneuter 1. Laktation. «Das ist für mich eine junge Kuh mit grosser Zukunft und einer sehr guten Euteraufhängung», prophezeite der
Richter. Das Fazit bei der Schöneuter- Wahlen 2. und 3. Laktation des Experten Gisler: «Die Kühe sind beeindruckend. Schöne Euter mit vier korrekten Zitzen.» Im Wettbewerb wird beurteilt,
welche Kuh das schönste funktionelle Euter und nicht das grösste Euter hat. «Die Siegerin Jongleur Libunja von Dominik Sutter verkörpert alles. Eine schöne, korrekte Euterverbindung und im
Vergleich zur Zweitplatzierten ist das Zentralband noch eine Spur besser.» Bei den Schöneuter 4. und folgende Laktationen sei ersichtlich, wie die Kühe ihrer Leistung entsprechend auf dem
Betrieb über Jahre betreut und gefüttert würden. Es stecke viel Arbeit und Herzblut dahinter, so der Speaker. Die Siegerin Genox-boy Blüemli und spätere Champion von Jakob Fuster überzeuge
mit ihrer starken Vorhand, einer breiten und tiefen Brust und einer ausgeglichenen Rückenlinie in Kombination mit einem hervorragenden Euter. «Sie ist schlicht und einfach eine
aussergewöhnliche Kuh», so Gisler. Den Genetikpreis durfte Markus Dörig aus Halsen für seine Clever Bounty in Empfang nehmen. Bei der Ehrung in der Abteilung 9 mit einer Lebensleistung von
50‘000 bis 72‘000 Kilogramm Milch fiel die Wahl auf die Sesam-Tochter Daisy. «Die Kuh überzeugt mich durch ihre Jugendlichkeit», kommentierte der Experte und kürte die zwölfjährige Kuh von
Sepp Räss zur Siegerin. «Daisy ist eine braune Kuh, die man sich vorstellt. Sie ist beeindruckend und fantastisch unterwegs.»
Brown Swiss-Night
Der Abend gehörte den Jüngsten. Die amtierende Braunviehkönigin Patrizia Hobi und der Experte Daniel Gisler richteten die Jungzüchterwettbewerbe. Rinder-Champion 2018 wurde Grischa Star Tiffany von Jakob Fuster. Sie setzte sich gegen die Zweitrangierte Genox-boy Sassy von Dominik Sutter durch. Braunviehkönigin Patrizia Hobi oblag die ehrenvolle Aufgabe, den besten Vorführer oder Vorführerin zu bestimmen. Den Vorführwettbewerb gewann Christian Fuster aus Eggerstanden vor Silvan Inauen aus Brülisau. «Es hat alles geklappt. Die Braunvieh-Ausstellung war ein Erfolg», zeigte sich der OK-Präsident Toni Inauen zufrieden. Ein spannender Ausstellungstag und eine vorangehende arbeitsintensive Woche neigten sich zu Ende.
Abteilung 1, Frühbeleger, jünger als 30 Monate
1. Rang Genox-Boy - Myra, Fuster Adolf, Appenzell
2. Rang Genox-Boy - Nimba, Manser Thomas Appenzell
3. Rang Edgard - Angelika, Hersche Bruno, Appenzell
Abteilung 2, Kühe 1. Laktation, geboren 02.04. - 23.09.2015
1. Rang Edgard EL. - Jupita, Gantenbein Thomas, Oberegg
2. Rang Blooming-ET - Fluretta, Fuster Jakob, Appenzell
3. Rang Blooming-ET - Medina, Inauen Josef, Appenzell
Abteilung 3, Kühe 1. Laktation, geboren 11.05.2014 - 17.03.2015
1. Rang Huray - Bruna, Neff Karl, Brülisau
2. Rang Fantastic-ET - Nudel, Manser Thomas, Appenzell
3. Rang Fantastic-ET - Alaska, Knechtle Andreas, Appenzell
Abteilung 4, Kühe 2. Laktation, geboren 30.03.2014 - 05.01.2015
1. Rang Fantastic-ET - Blueemli, Fuster Adolf, Appenzell
2. Rang Blooming-ET - Britta, Fuster Jakob, Appenzell
3. Rang Jan - Fabia, Fuster Adolf, Appenzell
Abteilung 5, Kühe 2. Laktation, geboren 01.09.2013 - 09.03.2014
1. Rang Jongleur-ET - Libunja, Sutter Dominik, Appenzell
2. Rang Vigor-ET - Bianca, Fuster Jakob, Appenzell
3. Rang Payssli-ET - Miriam, Inauen Toni, Appenzell
Abteilung 6, Kühe 3. Laktation, geboren 26.04.- 25.11.2013
1. Rang Pauer-ET - Dalma, Sutter Dominik, Appenzell
2. Rang Pauer-ET - Fatima, Dörig markus, Haslen
3. Rang Calvin-ET - Ombra, Gantenbein Thomas, Oberegg
Abteilung 7, Kühe 3. Laktation, geboren 04.08.2012- 23.03.2013
1. Rang Genox-Boy - Gundula, Fuster Jakob, Appenzell
2. Rang Maico - Loren, Dörig Markus, Haslen
3. Rang Clever - Bounty, Dörig Markus, Haslen
Abteilung 8, Kühe 4. und ff Laktationen
1. Rang Genox-Boy - Blueemli, Fuster Jakob, Appenzell
2. Rang Jongleur-ET - Duplo, Räss Sepp, Appenzell
3. Rang Vigor-ET -Maura, Sutter Dominik, Appenzell
Abteilung 9, Kühe mit Lebensleistung über 50'000kg Milch
1. Rang Sesam - Daisy, Räss Sepp, Appenzell
2. Rang Jongleur-ET - Barbie, Sutter Dominik, Appenzell
3. Rang Wagor -Silvia, Dörig Markus, Haslen
Champion 2018
Sponsor: Blum Heinz, Höchst
Genox-Boy - Blüemli, Fuster Jakob, Appenzell
Vice-Champion 2018
Sponsor: Mobiliar Versicherung
Fantastic-ET - Blüemli, Fuster Adolf, Appenzell
Junior-Champion 2018
Sponsor: Alpstein Zaun AG, Arnegg
Edgard - Jupita, Gantenbein Thomas, Oberegg
Junior-Vice-Champion 2018
Sponsor: Fuchs Krananlagen, Schwellbrunn
Genox-Boy - Myra, Fuster Adolf, Appenzell
Schöneuter 1. Laktation
Sponsor: Holzin, Appenzell
Edgard - Jupita, Gantenbein Thomas, Oberegg
Schöneuter 2. und 3. Laktation
Sponsor: Fässler Grosstierpraxis, Stein
Jongleur-ET - Libunja, Sutter Dominik, Appenzell
Schöneuter 4. und ff Laktationen
Sponsor: Innerrhoder Tierärzte Mittelholzer/Fritsche
Genox-Boy - Blüemli, Fuster Jakob, Appenzell
Genetikpreis
Sponsor: Braunvieh Schweiz
Clever - Bounty, Dörig Markus, Haslen
Abteilung 1 - Rinder geboren 29.01.2017 - 28.03.2017
1. Rang Tiffany, Fuster Christian
2. Rang Janine, Inauen Sepp
3. Rang Salvina, Inauen Manuel
Abteilung 2 - Rinder geboren 29.10.2016 - 09.01.2017
1. Rang Sophia, Inauen Markus
2. Rang Soraya, Inauen Silvan
3. Rang Fabia, Brülisauer Florian
Abteilung 3 - Rinder geboren 27.06.2016 - 15.09.2016
1. Rang Biasca, Dörig Christian
2. Rang Ester, Knechtle Lorenz
3. Rang Tanja, Neff Lukas
Abteilung 4 - Rinder geboren 22.08.2015 - 22.03.2016
1. Rang Sassy, Inauen Thomas
2. Rang Shona, Inauen Manuel
3. Rang Baerna, Dörig Christian
Rinderchampion 2018
Sponsor: Brauerei Locher Appenzell
Grischa Star - Tiffany, Fuster Jakob, Appenzell
Vice-Rinderchampion 2018
Sponsor: Alpen Green Organic Appenzell GmbH
Genox-Boy - Sassy, Suter Dominik, Appenzell
Vorführwettbewerb 1. Rang
Sponsor: Räss Landesprodukte Appenzell
Fuster Christian, Appenzell
Vorführwettbewerb 2. Rang
Sponsor: Inauen Franz Landesprodukte Eggerstanden
Inauen Silvan, Brülisau